Mitgliederporträt
Name des Unternehmens/Verbands/Vereins: Energiekontor AG
Sitz: Bremen + Büros in Potsdam und Berlin
Gegründet: 1990 in Bremerhaven
Von: Dr. Bodo Wilkens und Günter Lammers
Wie es dazu kam:
Energiekontor hat seinem Leitbild die Vision einer 100-prozentigen Vollversorgung des Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien vorangestellt. Damit dies Wirklichkeit werden kann und die erneuerbaren Energien sukzessive und nachhaltig eine höhere Marktdurchdringung erreichen, müssen sie sich mit der konventionellen Energieerzeugung wirtschaftlich vergleichen können. Dazu bedarf es weiterer Fortschritte in Bezug auf Technologie und Wirtschaftlichkeit.
Wie bereits bei der Einführung der erneuerbaren Energien in die überwiegend fossile Technologielandschaft der frühen 1990er Jahre, ist sich Energiekontor hier seiner Pionierrolle bewusst und will in seiner Branche die wirtschaftlichsten Projekte im Wind- und Solarbereich realisieren, um damit im Wettbewerb erfolgreich zu bestehen und einen substanziellen Beitrag auf dem Weg zu 100 Prozent erneuerbarer Energie zu leisten.
Das machen wir:
Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Wind- und Solarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus betreibt Energiekontor 39 Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von ca. 444 Megawatt im eigenen Bestand. Mehr als 200 Megawatt, die ebenfalls für das Eigenbestandsportfolio vorgesehen sind, befinden sich derzeit im Bau. Auch wirtschaftlich nimmt Energiekontor eine Pionierrolle ein und möchte in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.
Die stolze Bilanz seit Firmengründung: Mehr als 170 realisierte Wind- und Solarparkprojekte mit einer Gesamtleistung von über 1,5 Gigawatt. Das entspricht einem Investitionsvolumen von mehr als 2,3 Mrd. Euro. Die im ersten Halbjahr 2025 erneut ausgebaute Projektpipeline (11,4 Gigawatt ohne US-Projektrechte) zeigt die künftigen Wachstumspotenziale und den möglichen Beitrag, den Energiekontor zum Ausbau der erneuerbaren Energien leisten kann.
Dort wollen wir hin:
Als Pionier der Energiewende wollen wir unsere Vision von 100 Prozent erneuerbarer Energie realisieren. Die Konzentration auf unsere Kernkompetenzen und die Verwirklichung innovativer Ideen ermöglichen uns, die Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Unser spannendstes Projekt:
Wir arbeiten an sehr vielen spannenden Projekten. Bei einem unserer zuletzt in Betrieb genommen Parks handelt es sich um den Solarpark Letschin im Landkreis Märkisch-Oderland mit einer Gesamtnennleistung von 60 Megawattpeak und einer Fläche von rund 55 Hektar. Der durchschnittlich zu erwartende Jahresertrag liegt ab dem ersten vollen Betriebsjahr bei rund 68 Gigawattstunden – ausreichend, um rein rechnerisch nahezu 21.000 durchschnittliche Haushalte in Deutschland mit regenerativ erzeugtem Strom zu versorgen und rund 47.000 Tonnen CO2 pro Jahr einzusparen.
Der Solarpark verfügt über einen langjährigen Stromliefervertrag mit einem namhaften deutschen Industrieunternehmen und wird ab sofort als Teil des Eigenbestands von Energiekontor zu den Stromerzeugungserträgen des Segments Stromerzeugung in konzerneigenen Wind- und Solarparks beitragen.
Außerdem arbeiten wir derzeit in einer strategischen Kooperation mit einem führenden deutschen Greentech-Unternehmen für Energieoptimierung an einem Batteriespeichersystem für den Solarpark Vogelsang im Landkreis Oder-Spree. Solarparks wie dieser sind entscheidend für eine saubere und kosteneffiziente Stromerzeugung, vor allem mit Blick auf zeitweise Stromüberkapazitäten bzw. Dunkelflauten.


Kontakt
Energiekontor AG
Mary-Somerville-Straße 5
28359 Bremen
0421/3304-0

Peter Szabo
Vorstandsvorsitzender