Pressemitteilung – 11. Dezember 2024

Neues Kabinett in Brandenburg: LEE erwartet Entschlossenheit bei der Umsetzung der Energiewende

Neues Kabinett in Brandenburg: LEE erwartet Entschlossenheit bei der Umsetzung der Energiewende

Potsdam, 11.12.2024: Der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) Brandenburg gratuliert dem neu ernannten Landeskabinett und hofft auf einen konstruktiven Austausch für eine erfolgreiche Energiewende.

„Wir gratulieren allen Mitgliedern des neuen Kabinetts zu ihrer Ernennung. Der Koalitionsvertrag beschreibt das Ziel, für Brandenburg eine sichere, bezahlbare und umweltfreundliche Energieversorgung aufzubauen. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit der neuen Landesregierung weiter zu gehen“, erklärt Jan Hinrich Glahr, Vorsitzender des LEE Berlin Brandenburg.

Die kommende Landesregierung steht dabei insbesondere vor folgenden Herausforderungen:

  • Ausbau beschleunigen: Um die Ziele der Energiestrategie 2040 zu erreichen, müssen die Planungsprozesse weiter beschleunigt und die Genehmigungsverfahren entbürokratisiert werden. Es gilt den aktuellen Genehmigungsstand mindestens beizubehalten.
  • Flächenplanung: Die Regionalplanung ist das zentrale Instrument für den geordneten Ausbau der erneuerbaren Energien. Drei von fünf Regionalplänen befinden sich aktuell in der Erstellung.
  • Effiziente Nutzung der Netzinfrastruktur: Der Netzausbau kann bisher dem Ausbau der Erneuerbaren nicht nachfolgen. Daher gilt es, alle Kapazitäten zu nutzen. Die gemeinsame Nutzung von Netzanknüpfungspunkte kann bereits heute für eine maximale Beschleunigung des Netzausbaus sorgen.
  • Fachkräfte binden: Der Fachkräftemangel droht zur Bremse der Energiewende zu werden.

Handlungsempfehlungen zu den einzelnen Energiesparten hat der LEE in seinem Leitfaden „Gemeinsam für eine erfolgreiche Energiewende“ veröffentlicht.