Pressemitteilung – 27. Juni 2025

Windenergie: Berlin steht in der Verantwortung. Auch in der Stadt kann Energie erzeugt werden.

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat sich gegen den Ausbau der Windenergie im Grunewald ausgesprochen, der Naturschutzbund (Nabu) geht sogar weiter und will Windenergie in Berliner Forsten komplett verbieten. Jah Hinrich Glahr, Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energien Berlin Brandenburg, nimmt dazu wie folgt Stellung:

„Bis 2032 muss Berlin 0,5 Prozent seiner Landesfläche als Windvorrangflächen ausweisen. Die Stadt hat das nachgewiesene Potenzial, um diese Vorgaben aus dem Bund zu erfüllen. Wir warten auf den Plan Berlins, wo die Erneuerbaren im Stadtgebiet stehen werden. Aussagen darüber, wo keine Windräder stehen sollen, helfen nicht.“

„Als angrenzendes Bundesland darf Brandenburg erwarten, dass nicht alle Windräder ´auf die Grenze` gestellt werden. Das wäre keine gute Nachbarschaft. Zumal der Großteil der Energieversorgung sowieso aus den angrenzenden Flächenländern kommt, da gilt es zu kooperieren!“

Pressekontakt:
Landesverband Erneuerbare Energien
Berlin Brandenburg e. V.
Sebastian Haase, Geschäftsführer

Telefon: 0331 27342 884
Mobil: 0157 78873185
Email: info@lee-bb.de
Web: www.lee-bb.de