Viel Sonne, vereinzelt Schauer: gute Stimmung auf LEE-Sommerfest

Sommerfest des LEE BB bringt Branche und Politik zusammen
Viel Sonne, vereinzelt Schauer: gute Stimmung auf LEE-Sommerfest
Ein gelungener Abend für die Erneuerbaren Energien: Der Landesverband Erneuerbare Energien Berlin Brandenburg (LEE BB) hat am 15. Juli sein Sommerfest gefeiert. Pünktlich zur Eröffnung lachte die Sonne über Potsdam, ein kurzer Regenschauer tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
In seiner Begrüßung dankte Jan Hinrich Glahr, Vorsitzender des LEE BB, Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller für den konstruktiven Dialog mit der Landesregierung. Die gerade veröffentlichten Zahlen zum Zubau der Windenergie im ersten Halbjahr 2025 zeigten, dass Brandenburg beim Ausbau der Erneuerbaren im Ländervergleich gut dasteht.
Allerdings würden auch die Herausforderungen wachsen. Energiesicherheit sei nur mit Planungssicherheit zu erreichen, betonte Glahr. Wichtig sei daher, dass Projekte nicht durch überzogene Anforderungen, etwa durch kommunale Beteiligungen, gefährdet würden.
Nur mit der Akzeptanz vor Ort könne die Energiewende gelingen. Dafür müssten die Menschen spüren, dass sie von den Erneuerbaren Energien profitieren: durch regionale Wertschöpfung, grüne Gewerbegebiete oder günstigen Strom.




Wirtschaftsminister: Erneuerbare sind Jobmotor und Garant für Wertschöpfung
Glahr betonte auch die positive Entwicklung des Verbands: Immer mehr Unternehmen aus den Erzeugersparten Wind-, Solar- und Bioenergie, Netzbetreiber sowie kommunale Versorger und Bürgermeister:innen würden sich dem LEE anschließen – zuletzt die DAH Gruppe und Energiekontor.
Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller bekräftigte in seinem Grußwort die Rolle der Erneuerbaren als Jobmotor und Garant für Wertschöpfung. Erneuerbare Energien seien ein Standortvorteil für Brandenburg. Er dankte den Mitgliedern des LEE BB für ihr Engagement in der Energie- und Wärmewende.
Wie schon in den vergangenen Jahren fand das Sommerfest im Garten der Deutschen Kreditbank (DKB) statt. Während des Festes tauschten sich die Mitglieder des LEE und Unterstützer des Verbandes mit den Gästen aus Politik und Wirtschaft konstruktiv über die Chancen und Herausforderungen der Energiewende aus.
Der LEE BB dankt der DKB für die großartige Gastfreundschaft! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sommerfest im Jahr 2026!