-
Fast 400 Kilometer durch Brandenburgs Energiezukunft
Energiewende-Radtour 2024Fast 400 Kilometer durch Brandenburgs Energiezukunft Ein Reisebericht von Thomas Wencker, Referent für effiziente Energiesysteme und erneuerbare Gase bei der ASUE im DVGW e.V. Vier Tage, vom 3. bis zum 6.…4. November 2024 -
Tag 4 – Erneuerbare & Wärmewende
Energiewende-Radtour 2024Tag 4 – Erneuerbare & Wärmewende Der vierte und letzte Tag der Energiewende-Tour 2024 führt von Brandenburg zum Abschluss nach Potsdam - und hat mit dem ehemaligen Olympiasieger und Weltmeister im…9. September 2024 -
Tag 3 – Erneuerbare & Landwirtschaft
Energiewende-Radtour 2024Tag 3 – Erneuerbare & Landwirtschaft Die dritte Etappe der Energiewende-Tour 2024! Thema heute: Landwirtschaft und Erneuerbare. Auf dem Weg von Bad Belzig über Rathenow nach Brandenburg zeigen Betriebe, wie sich…6. September 2024 -
Tag 2 – Erneuerbare & Beteiligung
Energiewende-Radtour 2024Tag 2 – Erneuerbare & Beteiligung Der zweite Tag der LEE-Energiewende-Tour 2024 stand unter dem Motto "Beteiligung". 82 Kilometer ging es von Jüterbog bis Bad Belzig. Besucht wurden auf dem Weg…5. September 2024 -
Tag 1 – Erneuerbare & Industrie
Energiewende-Radtour 2024Tag 1 – Erneuerbare & Industrie 130 Kilometer mit dem Rad, von Strausberg bis Jüterbog, bei über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein – am ersten Tag der LEE-Energiewende-Tour ging es gleich…4. September 2024 -
Energiewende-Radtour 2024 – Tourplan
Energiewende-Radtour 2024 – Tourplan AfD, Rechtsruck, Populismus – das sind die Schlagworte, mit denen über die Landtagswahlen in Bandenburg, Thüringen und Sachsen berichtet wird. Mit einer viertägigen Radtour durch Brandenburg zeigen wir,…27. August 2024
Weitere laden…
Neueste Beiträge
- Weniger Bürokratie, mehr Netze: Erneuerbaren-Branche richtet Zukunftsapell an Landesregierung
- „Ein Rhythmus aus Inspiration, Vision und Willen“ – LEE BB beim Brandenburger Sommerabend 2025
- Windenergie in Brandenburg startet mit starkem erstem Quartal
- Ausbau der Erneuerbaren Energien liegt im Plan, Einnahmen für Kommunen steigen
- FAQ „Vorbescheide für die Windenergie“
Neueste Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.