-
Windenergie in Brandenburg startet mit starkem erstem Quartal
© Energiequelle Analyse zum Ausbau der WindenergieWindenergie in Brandenburg startet mit starkem erstem Quartal Potsdam, 17.04.2025: Die „Fachagentur Wind und Solar“ hat ihre Analyse zum Ausbau der Windenergie an Land im ersten…17. April 2025 -
Zusammen für das gemeinsame Ziel
LEE Berlin Brandenburg begrüßt beim Sommerfest neue MitgliederZusammen für das gemeinsame Ziel Schönes Wetter, angeregte Diskussionen, viele neue Gesichter: Am 25. Juli fand das alljährliche Sommerfest des Landesverbandes Erneuerbare Energien Berlin Brandenburg…11. Juli 2024 -
Den Ausbau der Erneuerbaren nicht ausbremsen
Windbranche und kommunale Unternehmen:Den Ausbau der Erneuerbaren nicht ausbremsen Branchenverbände legen Stellungnahme zur geplanten Novelle des Windenergieanlagenabgabegesetzes vor Potsdam, 28.05.2024: Die aktuell geplante Anpassung der Windabgabe würde eine übermäßige Doppelbelastung für die…30. Mai 2024 -
Windenergie: „Positive Entwicklung verstetigen“
© Energiequelle 2023: Zahlen und EntwicklungenWindenergie: „Positive Entwicklung verstetigen“ Hochlauf der Erneuerbaren Energien muss verstetigt werden Im Ländervergleich fällt Brandenburg zurück, andere Bundesländer ziehen an Neugenehmigungen: Mit 127 Windenergieanlagen und 688,6 MW…17. Januar 2024 -
„Konstruktive Vorschläge für fossilfreie Energie-Zukunft“: der LEE BB begrüßt neue Mitglieder
„Konstruktive Vorschläge für fossilfreie Energie-Zukunft“: der LEE BB begrüßt neue Mitglieder Potsdam, 13.07.2023: Die Stadtwerke Potsdam, der Fachverband Biogas, der Bundesverband WindEnerige (BWE) und Unternehmen aus der Energiewirtschaft haben sich dem Landesverband…13. Juli 2023 -
Denkmalschutz versus Windenergie – der Teufel steckt im Detail
Denkmalgeschützt: Das Damitzower Gutshaus steht leer und verfällt Denkmalschutz versus Windenergie – der Teufel steckt im Detail Brandenburg will sein Denkmalschutzgesetz novellieren, um einen Dauerkonflikt zu entschärfen. Doch die Windmüller sehen noch…14. März 2023 -
Mehr Platz für Windräder
© Energiequelle BWE veröffentlicht Stellungnahmen zum Ausbau der WindenergieMehr Platz für Windräder Der Ausbau der Windenergie stockt. Derzeit sind nur 0,8 Prozent der deutschen Landesfläche für Windräder ausgewiesen; nutzbar sind sogar nur…9. Februar 2023 -
Artenschutz: Erlass gefährdet Klimaschutzziele
© Energiequelle Stellungnahme des BWE und BDEW Berlin BrandenburgArtenschutz: Erlass gefährdet Klimaschutzziele Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Diese Vorgaben aus dem Klimaschutzgesetz (KSG) des Bundes hat das Land Brandenburg mit seinem…3. Januar 2023 -
Fachkräfte für die Energie-Lausitz von morgen
Profis für Erneuerbare: Eingang zum Weiterbildungszentrum der LEAG. Bild: © QLEE Fachkräfte für die Energie-Lausitz von morgen Die ehemalige Bergbauregion steht mit der Energiewende vor einem fundamentalen Wandel. Der Qualifizierungsverbund QLEE sorgt…3. Januar 2023 -
Energiewende voranbringen: „Heute ist der richtige Zeitpunkt!“
© Silke Reents, Ahnen&Enkel Energiewende voranbringen: „Heute ist der richtige Zeitpunkt!“ Erneuerbare Energien schaffen Energie-Unabhängigkeit und sind Voraussetzung für Klimaschutz. Das Land Brandenburg hat sich deswegen engagierte Ausbauziele für Wind und Solar…21. November 2022
Weitere laden…
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.